A-u-zo, können allgemein als Hydrogenisotope Lebensmittel veredelt werden anders als durch Glutamat als ein D-Isotop womöglich zum Beispiel? Du hast mal billiges Kartoffelzeug erwähnt, wenn man die lange in zu heißem Fett röstet entsteht doch auch so sehr ungesunder Stoff der gut schmeckt? Was sind Röstaromen? Aß man früher nicht Verkohltes als Würze? Ist das ungesund (krebserregend)? Du schriebst mal von Bierbrauerei mit Reinheitsgebot? Was ist das? Gibt es da aus der Bibel selbst ein Beispiel? Hängt das mit D-Isotopen zusammen oder nur mit HDO? Was ist Zuckerpantsche? Ich laß vor ein ca. einem Jahr, dass Sirupersatz verwendet wird für Zucker in den Supermärkten und dass Nutella noch süßer gemacht wurde mit weniger Kakao Anteil. Anekdote: Pfannenabrieb oder Pfannenhitzenmaterial empfahl mal ein Fernseh-Koch gegen Eisenmangel. Du schriebst mal, dass Du weniger Vitamine seit Deiner HDO-Abstinenz brauchst. Warum? Ist Alkohol in Maßen gesund?
Suche Dir bitte eine Frage die Dir koscher vorkommt heraus.
denke man besten fährt man wenn ma selber alles zubereitet und nur grundnahrungsmittel dazu benutzt . und fertigessen konsequent meidet so weit es geht.
Zubereitung von Lebensmiteln. Da sagen die einen Rohkost sei gesündern und die anderen das Gemüse für Veganer und das Fleisch für Fleischesser sei zu kochen. Fertigessen da fallen mir Farbstoffe ein, die mit E bezeichnet werden. Ich hatte mal eine Liste schon als Kind bekommen. Das war meine erste Aufklärung in Sachen Lebensmittel, die mich dazu veranlasste zwei Semester Lebensmittelchemie zu studieren. Ich hatte damals "großen Bock" auf die Bücher mit den Formeln für Lebensmittelcyclen. Ich halte auch nichts von Glutamat. Dr. Oetker als Beispiel soll im Tortenguss in Sachen E-Farbstoffen wie die Firma von Mezomix im Mezomix, eine Art Cola das Übelste vom Übelsten beimischen. Jedes E hatte nach meiner Liste, die ich leider nicht mehr habe eine Wirkung, so auf den Darm, ist krebserregend usw...
Es wird geahnt analog wie oben, aber verschleiert in Turbolebensmitteln mit künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen wie einem Ferrari oder Lamborgini.
Aber man weiß, dass es nicht geahndet wird.
Da fällt mir noch der Analogkäse ein wie er vor allem auf Pizzen Verwendung findet und sich vor allem bei fettleibigen Kindern großer Beliebtheit erfreut.
Deswegen ja nur Lebensmittel grund benutzen also frischens gemüse, beeren, obst, kräuter, milchprodukte ohne zusätze also buttermilch pur und joghurt natur..... butter ohne jodsalz... unhebandeltes stein oder meersalz also ohne zusätze wie jod und fluor und rieselhilfen,wenn man keine möglichkeit hat selber anzubauern vieleicht auf dem markt oder beim erzeuger direkt kaufen jjedenfalls einen teil davon , selber sammeln in freier natur wenn man sich auskennt :O) usw usw ob man besser rohkost ode gegart verträgt ist bei jeden unterschiedlich, ich vertrage besser gegartes rohkost geht nur wenn die tomaten udn salate und gurken ausm eigenen beet oder frisch vom feld kommen.mus man austesten.. was man gut verträgt, sachen mit E nummern ess ich zb gar nicht mehr.
ZitatDeswegen ja nur Lebensmittel grund benutzen also frischens gemüse, beeren, obst, kräuter, milchprodukte ohne zusätze also buttermilch pur und joghurt natur..... butter ohne jodsalz... unhebandeltes stein oder meersalz also ohne zusätze wie jod und fluor und rieselhilfen,wenn man keine möglichkeit hat selber anzubauern vieleicht auf dem markt oder beim erzeuger direkt kaufen jjedenfalls einen teil davon , selber sammeln in freier natur wenn man sich auskennt :O) usw usw ob man besser rohkost ode gegart verträgt ist bei jeden unterschiedlich, ich vertrage besser gegartes rohkost geht nur wenn die tomaten udn salate und gurken ausm eigenen beet oder frisch vom feld kommen.mus man austesten.. was man gut verträgt, sachen mit E nummern ess ich zb gar nicht mehr.
Und am besten eine Inventarliste anlegen für die Tauschkammer, den Schenkungsraum. Damit man weiß, was die Leute am meisten nachfragen.